Im Jahre 1816 gründete Peter Wharton in Queenshead (Yorkshire) eine Brass Band, die sich mit wechselhaftem Erfolg und stark schwankenden Mitgliederzahlen über Jahre behauptete. Aus ehemaligen Musikern der Band ging daraus 1833 die erfolgreichere Queenshead Band hervor, welche heute als Vorläufer der 1855 durch den Waldhornspieler und Textilfabrikanten John Foster gegründeten Black Dyke Mills Band gilt. Die Band trat in Uniformen auf, die in der Textilfabrik Black Dyke Mills hergestellt wurden.
Die meisten Bandmitglieder aus der Gründungszeit arbeiteten in John Fosters Textilfabrik und lebten in Queensbury (West Yorkshire), vormals Queenshead. Die Band ist seit ihrer Gründung ununterbrochen aktiv und probt noch heute in den Räumen, die ihr 1855 zur Verfügung gestellt wurden. Die Black Dyke Band gewann die British Open Brass Band Championships insgesamt 30 Mal, erstmals im Jahre 1862.
Den National Championship in der legendären Royal Albert Hall gewann sie zwischen 1902 und 2023 24 Mal. Im Mai 2015 erspielte sich die Band den Europameistertitel zum 13. Mal. Sie trat im Oktober 1993 als erste britische Brass Band in der New Yorker Carnegie Hall auf, dazu im Oktober 1994 als erste Brass Band überhaupt im Royal College of Music. Brass-Musik aus Manchester gibt es alljährlich an der Brass-Gala im Rahmen des World Band Festival im KKL Luzern zu erleben.
2 Bewertungen (Ø 5)