Programmheft  

Blaskapelle Etzel-Kristall » Biografie, Fotos und Konzerte

Blaskapelle Etzel-Kristall

Blaskapelle

Blaskapelle Etzel-Kristall

Die Blaskapelle Etzel-Kristall aus Einsiedeln wurde 1993 infolge einer Fastnachts-Idee im Restaurant «Feld» in Feusisberg SZ gegründet. Man beriet am Stammtisch über die Frage des Namens der neuen Formation: Aus Etzel, dem Hausberg zwischen den beiden Dörfern Pfäffikon SZ und Einsiedeln gelegen, und Christine, dem Vornamen der damaligen «Feld»-Wirtin, wurde schliesslich der Name «Etzel-Kristall» geboren.

Die Musikanten der Kapelle, einer reinen Männerformation seit Anbeginn, kommen zur Hälfte aus der Region um Einsiedeln und dem Sihlsee sowie den angrenzenden Schwyzer Bezirken Höfe und March. Der Rest der Musikanten lebt am benachbarten Zürich- und Obersee, im Reusstal sowie im Urnerland. Von Anfang an hat die Kapelle ihren musikalischen Schwerpunkt auf die Egerländer Blasmusik gelegt, ergänzt durch solistische Titel (auch aus dem U-Musik-Bereich) und Stücken im mährischen Stil.

In den 31 Jahren seit der Gründung sind sechs Tonträger produziert worden, der jüngste davon im Frühling 2019, mit dem Titel «…das haut di um!». Musikreisen in die ganze Schweiz, in’s benachbarte Ausland, nach Tschechien und Südamerika zählen zu den Höhepunkten. Im Jahre 2006 wurde Etzel-Kristall zur «Blaskapelle des Jahres» in der Schweiz gewählt und erhielt 2007 den Kulturpreis der Gemeinde Feusisberg SZ. Im September 2016 ist die Blaskapelle am «5. Südtiroler Festival der böhmisch-mährischen Blasmusik» in Mühlbach/Italien von der internationalen Fachjury zur besten Blaskapelle in der Kategorie «Oberstufe» erkoren worden.

Ende November 2023 hat sich die Kapelle an der «Europameisterschaft der böhmisch-mährischen Blasmusik» in Stuttgart in der Kategorie «Oberstufe» den 3. Rang erspielt.

Der musikalische Leiter Toni Gräzer kam Mitte 1996 zur Blaskapelle Etzel-Kristall und wurde im März 1997 offiziell als Mitglied aufgenommen. Bevor er im Oktober 2009 die Aufgabe des Dirigenten übernahm, verstärkte er das Flügelhornregister. Toni Gräzer komponiert und arrangiert und schrieb für die Blaskapelle Etzel-Kristall Titel wie «Wir freuen uns», «Mayana Polka» oder «Im schönen Euthal». Toni wohnt in Willerzell und betreibt die Firma Holzbau Gräzer. In seiner Freizeit wandert er, geht biken, fischen oder Pilze sammeln.

Dezember 2024

Cover - Klangbunte Konzert | © Obrasso Concerts
Veranstaltungskalender von Obrasso Concerts | © Obrasso Concerts
ADNXS Pixel