Matteo Falcier wurde 1983 in Magenta geboren und wuchs zwischen Mailand und Novara auf. 2009 schloss er sein Gesangsstudium mit höchster Auszeichnung am Konservatorium Giuseppe Verdi in Mailand ab. Seine Fähigkeiten verfeinerte er anschliessend in Kursen an der Accademia Teatro alla Scala sowie an der Accademia «Rodolfo Celletti».
Engagements führten ihn früh nach Deutschland, Österreich, Norwegen und Japan. 2010 verkörperte er Paolino in Cimarosas «Il Matrimonio Segreto » beim Stresa Festival und später am Teatro Regio di Torino. 2015/2016 folgten bedeutende Rollen wie Rodolfo in Puccinis «La Bohème», Rinuccio in «Gianni Schicchi», Fenton in Verdis «Falstaff» und Don Basilio in Mozarts «Le Nozze di Figaro» auf der Japan-Tournee mit der Wiener Staatsoper. 2017 spielte er Tebaldo in Bellinis «I Capuleti e i Montecchi» und Alfredo in Verdis «La Traviata». In Neuseeland trat er in einer konzertanten Aufführung von Puccinis «Manon Lescaut» auf. 2018 spielte er Beppe in Leoncavallos «Pagliacci» am Teatro dellʼOpera di Roma und debütierte als Don Ottavio in Mozarts «Don Giovanni » an der Opéra Nice Côte d’Azur.
Es folgten Rollen wie Ernesto in Donizettis «Don Pasquale», Nemorino in Donizettis «Elisir d'amore», Arnoldo in Rossinis «Guglielmo Tell», Herzog von Mantua in Verdis «Rigoletto», Turiddu in Mascagnis «Cavalleria Rusticana», Don Basilio in Mozarts «Le Nozze di Figaro», wie auch erneut Beppe in Leoncavallos «Pagliacci». 2021 sang er erfolgreich Manrico in Verdis «Il Trovatore» und debütierte im darauf folgenden Jahr als Don Carlos am National Performing Arts Center in Taiwan. 2024 führt ihn sein Engagement als Pinkerton in Puccinis «Madama Butterfly» unter anderem nach Sofia, Bulgarien.
November 2024