Ana Victoria Pitts trat bei den Tiroler Festspielen in Erl sowie an den Opernhäusern in Sofia, Lyon und Frankfurt auf und folgte Einladungen nach Brasilien, Ungarn und Italien mit Gastspielen in Maggio Musicale Fiorentino, Arena di Verona, Teatro Pavarotti in Modena, Reggio Emilia, Cagliari, Festival della Valle d'itria in Martina Franca. Konzertreisen mit der Pavarotti-Stiftung führten sie nach China, in die Türkei, den Oman und mit dem Maggio Musicale Fiorentino nach Tunesien.
Ana Victoria verfügt über ein grosses Repertoire mit mehr als 30 debütierten Rollen, von den berühmtesten Verdi-Rollen wie Amneris (Aida), Azucena (Il Trovatore) über Glucks Orfeo bis hin zu zeitgenössischen Opern wie «The Water Babies» von Paolo Furlani.
Ana Victoria ist auf Tonträgern zu hören, u. a. bei der Einspielung seltener Opern wie «Il vespro siciliano» des deutschen Komponisten Peter Joseph Lindpaintner (Naxos), Rossinis «Aureliano in Palmira» (Naxos) oder «Le cinesi» von Manuel García (Maggio Live). Ausserdem ist sie an der neuesten CD «Delirio» der Sopranistin Jessica Pratt beteiligt.
Nach dem Bachelor-Abschluss in Venetien und einem Master in Operngesang in Florenz schloss sie kürzlich ihr Aufbaustudium in Kammermusik am Konservatorium Luigi Cherubini in Florenz mit der Bestnote cum laude und Ehrennennung ab. Sie war an renommierten Opernstudios wie dem des Maggio Musicale Fiorentino (2015–2017) und der Rodolfo Celletti Academy in Martina Franca (2018).
Zu den Produktionen der Jahre 2024 und 2025 zählen das Rollendebüt als Frühlingsfee in Rimski-Korsakows «Schneeflöckchen» bei den Tiroler Festspielen Erl, Aufführungen von «Il Trovatore» in Livorno, Lucca und Savona, Amneris an der Oper Sofia und Maddalena in Verdis «Rigoletto».
Sep. 2024