Programmheft  

Stephan Schlögl (Tenor) » Biografie, Fotos und Konzerte

Stephan Schlögl

Tenor

Der deutsche Tenor Stephan Schlögl besuchte von 2004 bis 2012 das Musikgymnasium der Regensburger Domspatzen und erhielt dort eine umfangreiche musikalische Ausbildung. Im Jahr 2014 trat er dem Renner Ensemble Regensburg bei, mit dem er 2015 im Rahmen des International Male Voice Choral Festivals in Cornwall, England, den 3. Preis erhielt. Für das Ensemble wirkte er an insgesamt drei CD-Produktionen mit, wovon die CD War No More im Jahr 2018 mit dem Opus Klassik prämiert wurde. 

Von 2016 - 2023 studierte Stephan Schlögl parallel die Studiengänge Schulmusik an der Universität Regensburg und Gesangspädagogik an der HfkM Regensburg im Bachelor und im Master in der Klasse von Kammersänger Sibrand Basa. Seit September 2023 studiert er den Masterstudiengang MA Performance, Konzert in Zürich in der Klasse von Sebastian Geyer.

Als klassischer Solist ist Stephan Schlögl europaweit in verschiedenen Kirchen und Konzerthäusern bei Festgottesdiensten, geistlichen Konzerten, Oratorienaufführungen und Liederabenden zu hören. Zu seinem Repertoire gehören u.a. die Tenorpartien aus Haydns Schöpfung, Messias von G. F. Händel, Paulus und Elias von Mendelssohn Bartholdy oder auch die Evangelistenpartien aus Bachs Weihnachtsoratorium und seinen Passionen.

Besonderen Erfolg feiert Stephan Schlögl mit der Rolle des „Schwan“ aus der Carmina Burana von Carl Orff, die er jedes Jahr zahlreich an renommierten Konzertorten wie dem Münchener Brunnenhof oder auch in der Stuttgarter Liederhalle zum Besten gibt. Stephan Schlögl ist auch als Chorsänger tätig, wirkt regelmäßig im Chor des Bayerischen Rundfunks mit und ist seit 2024 zudem freies Mitglied in der Zürcher Singakademie und im Zürcher Opernchor.

April 2025

Cover - Klangbunte Konzert | © Obrasso Concerts
Veranstaltungskalender von Obrasso Concerts | © Obrasso Concerts
ADNXS Pixel