Der WDR Rundfunkchor ist ein herausragendes Profi-Ensemble: weltweit gefragt, in Nordrhein-Westfalen präsent und mit Köln beheimatet. Seine Spezialisierung liegt auf anspruchsvollen Chorwerken von der Musik des Mittelalters bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. Neben A-cappella-Werken führen die Sängerinnen und Sänger regelmäßig groß besetzte chorsinfonische Werke, Filmmusik oder Opern mit den Orchestern des WDR auf.
Aber auch bedeutende nationale und internationale Orchester laden den WDR Rundfunkchor zur Zusammenarbeit ein, darunter das NDR Elbphilharmonie Orchester, die Bamberger Symphoniker, die Berliner und Wiener Philharmoniker, das Beethoven Orchester Bonn, das Gürzenich-Orchester Köln, das Kölner Kammerorchester oder die Hong Kong Sinfonietta. Auftritte bei den Berliner und Wiener Festwochen, dem Schleswig-Holstein Musik Festival, dem Lucerne Festival, den Salzburger Festspielen, der Biennale Venedig und den BBC Proms in London bestätigen seinen künstlerischen Rang.
Nicht nur 200 Erst- und Uraufführungen realisierte das Ensemble, es gastierte zudem auch bei Festivals zeitgenössischer Musik wie Acht Brücken in Köln oder dem Festival Now in Essen.
Ein Herzensanliegen sind dem WDR Rundfunkchor auch Familienkonzerte und Projekte mit Kindern, so die „Kommissar Krächz“- und „Sing mal mit der Maus“-Konzerte. Mit der kostenlosen »WDR Rundfunkchor Sing Along App«, die 2022 entwickelt wurde und ständig erweitert wird, können alle, die gerne singen, mit dem WDR Rundfunkchor Chorstücke verschiedener Genres und in verschiedenen Schwierigkeitsstufen einüben und sich von den Stimmprofis zu Körper- und Stimmübungen anleiten lassen.
Schließlich engagiert sich der WDR Rundfunkchor auch für den professionellen Nachwuchs: In der 2015 gegründeten Chorakademie werden junge Sängerinnen und Sänger an der Schnittstelle von Studium und Berufseinstieg im Chorgesang ausgebildet.
Mit der Spielzeit 2025/2026 wird Philipp Ahmann Chefdirigent des WDR Rundfunkchores, seit der Saison 2023/2024 ist Simon Halsey Erster Gastdirigent.
Februar 2025